Also in diesem Tread werde ich und NUR ICH ( mit ausnahme der mods und admins ) reinschreiben und versuchen euch ein wenig Japanisch beizubringen. Wenn ihr etwas nicht versteht dann schreibt es NICHT HIER REIN sonder in dem extra Fragen Thread den ich dafür aufgemacht hab. Wenn ihr hier reinschreiben würdet was ihr nicht versteht oder wieso das so ist dann wäre es zu unübersichtlich. Also hier KEINE Antworten auch nicht Lob, Kritik oder verbesserungs Vorschläge. Schreibt das alles in den exrtra dafür aufgemachten zusatz Thread.
Ich werde versuchen euch in diesem Thread schritt für schritt etwas Japanisch bei zubrigen ABER erwartet nicht das ihr nachher perfekt Japanisch könnt und euch sofort mit Japanern unterhalten könnt. Es ist vielmehr sowas wie damit ihr die Animes besser versteht und ausserdem wenn ihr etwas mehr Japansich versteht müsst ihr Black nicht immer nerven wann der sub da ist sondern könnt euch es mal RAW anschauen.
Die Japanischen Zeichen habe ich absichtlich nicht rein getan weil ich noch ein zusätzlichen Thread aufmachen werde das als Wörterbuch dienen wird wo dann auch die Japanischen Zeichen drin sein werden. In diesen Thread geht es nur um die ausprache so das ihr eure Anime Serien besser verstehen könnt und nicht wie erwähnt perfekt Japanisch könnt.
Wir fangen mit was leichtem an.
Also in diesem ersten kapitel, wenn ich es so nennen soll, geht es um Zahlen. ( Zahlen für Fortgeschrittene und Profis werde ich später noch ein bisschen ausführlicher machen )
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Zahlen für Anfänger
In Japan herrscht wie auch hier in Deutschland üblich ein Dezimalsystem. Man bezeichnet diese als sino-Zahlen. Es werden aber auch alte Japanische Zahlen benutzt. Im japanischen Alltag schreibt nomalerweise Zahlen bis zum fünfstelligen bereich horizontal ( also wie in Deutschland von links nach rechts ). Auch in der Mathematik benutzt man Arabische Ziffern.
Eine Besonderheit im Japanischen ist die Verwendung von Zahleneinheitswörter und eine unterschiedliche Benennung der Zahlen je nach Darstellungsform und abhängig von den gezählten Gegenständen ( dazu werde ich in späteren Kapitel mehr schreiben ). Es gibt im Japanischen eigene Wörter für 10.000 und 100.000.000 aber keine für Million oder Milliarde. Wie schon erwähnt schreibt man im alltag horizontal mit arabischen Ziffern. Wenn man jedoch vertikal schreibt benutzt man wie in China bestimmte Zeichen anstatt Ziffern. Zum Beispiel für eins ein kleiner kurzer strich der so ausieht >> - << . Für die zwei dann zwei striche >> = << für drei dann drei striche bei vier jedoch bentzt man ein extra zeichen. Im grunde sind nur 1 - 3 mit strichen höhere zahlen haben extra zeichen. Die vertikale Schreibweise bentzt man häufig in offiziellen Dokumenten.
Zahl_____________übliche lesung ______________On-Lesung (wird nicht so häufig benutzt )______Kun-Lesung ( wird selten benutzt meist bei aufzählungen )
0________________zero______________________rei______________________________________-
1________________ichi_______________________ichi_____________________________________hito(tsu)
2________________ni________________________ni , ji____________________________________futa(tsu)
3________________san_______________________san______________________________________mi(ttsu)
4________________yon_______________________shi______________________________________yo(ttsu)
5________________go________________________go_______________________________________itsu(tsu)
6________________roku ______________________roku_____________________________________mu(ttsu)
7________________nana ______________________shichi____________________________________nana(tsu)
8________________hachi______________________hachi____________________________________ya(ttsu)
9________________kyú________________________kyú, kú__________________________________kokono(tsu)
10_______________jú_________________________jú_______________________________________to
20_______________ni-jú_______________________ni-jú_____________________________________hata(chi)
100______________hyaku______________________hyaku____________________________________momo
1000_____________sen________________________sen______________________________________chi
10000____________man________________________man_____________________________________yorozu
( das ú spricht man so aus wie ne mischung aus ü und u hört euch an wie Sasuke seinen Namen sagt )
Die Bildung zusammengesetzter Zahlen erfolgt, wie im chinesischen, multiplikativ für die einzelnen Stellen und additiv für die Kombination verschiedener Stellen. Anders als im chinesischen werden leere stellen ( also null ) ausgellassen. Multipliziert man mit 1, wird diese in der Regel auch ausgelassen.
Also das mit dem Multiplizieren ist so wie im Fanzösischen.
Zahl__________________Lesung________________Rechnung
30___________________san-jú_________________3 X 10
400__________________yon-hyaku______________4 X 100
50.000_______________go-man_________________5 X 10.000
Dann das beim der Addition:
Zahl__________________Lesung________________Rechnung
31___________________san-jú-ichi______________3 X 10 + 1
452__________________yon-hyaku-go-jū-ni_______4 X 100 + 5 X 10 + 2
Und so beim auslassen der Null und Eins:
Zahl__________________Lesung__________________________ausgelassen
111__________________hykaku-jú-ichi____________________ausgalasen wurde das mal 1 also man sagt NICHT ichi-hyaku-ichi-jú-ichi
2006_________________nis-sen-roku______________________ausgelassen wurden die 2 nullen man sagt also nur 2000 und 6
50.020_______________roku-man-ni-jú____________________ausgelassen wurden die 2 nullen man sagt nur 50.000 und 20
Zusatz Informationen:
Die Zahlen 4 und 9 gelten in Japan als Unglückszahlen. 4 steht dort für den Tod und 9 für Leiden. Manchmal wurde die 13 auch als Unglückszahl verwendet ist aber üblicht in Europa ( Freitag der 13 ).